Die coolsten DEL Winter Games aller Zeiten!

GEKOMMEN, UM ZU SIEGEN.

Kunde: Winter Game, Kölner HaieKategorie: Event, Corporate Identity, Corporate Design, Geschäftsausstattung, Teamausstattung, Printobjekte, Event-Konzeption, Event-Umsetzung, Event-Betreuung, Social Media, Website - knapp 500 Medien in Summe.Firmensitz: KölnMitarbeiter: 500 Mitarbeiter

HERAUSRAGEND

Am 12. Januar 2019 liefern sich die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie einen Gladiatorenkampf der Spitzenklasse auf dem Eis: Unter dem von identitätsverstärker entwickelten Motto „GLORIA VICTORIA SIT“ (Ehre dem Sieger) können die beiden rheinischen Rivalen in schönster Rö- mer-Manier zeigen, was sie so draufhaben. Der Kampf der beiden Eishockey-Giganten ist normalerweise schon Grund genug für tausende Eishockeyfans, in der Arena anzurücken. Diesmal können erfreulicherweise direkt die Massen das Stadion stürmen. Denn die DEL Winter Games finden im RheinEnergieSTADION statt – mit einer Kapazität von rund 50.000 Plätzen.

HERAUSFORDERND

Die tradierte Fehde zwischen den beiden DEL-Mannschaften reicht gefühlt bis in die Zeit der Römer und Germanen zurück. Um dies auch medienwirksam umzusetzen, wurden die Spieler von iD im Römisch-Germanischen Museum in passender Umgebung geshooted. Dabei entstand ein ultrastarkes Keyvisual, auf dem sich Alexander Barta von der DEG und Moritz Müller vom KEC in voller goldener Rüstung herausfordern. Schließlich tritt man im Januar nicht zum Vergnügen an, sondern um Geschichte auf dem Eis zu schreiben. Im Zusammenspiel mit dem prägnanten Logo entstand so eine eigene Identität für das coolste DEL Winter Game aller Zeiten.

Herausgekommen

Für das große Match sollte von Anfang an die Reichweite der üblichen Werbekampagne gesprengt werden. Vorab musste sich der KEC allerdings gegen andere Mitbewerber im Wettbewerb um die Ausrichtung des DEL Winter Games durchsetzen. Die Bewerbungsunterlagen dazu kamen bereits vollständig aus dem Hause identitätsverstärker. Die finale Zusage war dann der Startschuss für die breit angelegte Kampagne. Um den regionalen Ticket-verkauf massiv anzukurbeln, hat iD in enger Zusammenarbeit mit den Haien die Erstellung sämtlicher Kommunikationsmittel übernommen, inklusive beispielsweise mehrerer pape & Grunau Security LKWs, der ganzen Haie Toyota Fahrzeugflotte oder auch dem Banner am Römisch Germanischen Museum. Neben Postern, Großflächenplakaten oder auch CityCards machen eine starke Online-Präsenz und Beiträge in den Social Media Kanälen die Kampagne, die aus mehr als 120 Medien besteht, komplett. Und wie es sich unter Sportsfreunden gehört, unterstützt auch der 1. FC Köln die Kampagne mit Anzeigen und diversen Werbeflächen während seiner Spiele. Wer so ein Großprojekt stemmen will, benötigt viele helfende Hände. Beispielsweise muss im Vorfeld der Boden des RheinEnergieSTADION zur Profi-Eisfläche umgebaut werden. iD konnte die Haie bei ihrer Volontär-Akquise unterstützen und mit gezielter Kommunikation 500 Freiwillige finden. Damit das Event perfekt wird, können sich Fans zudem über einen römisch angehauchten Erlebnispark und diverse Musikacts freuen. Wenn nun das Game startet, sagen wir es mal mit Gladiator: Lasst die Hölle los!

GETÄTIGTE LEISTUNGEN

IMPRESSIONEN

WINtergame -Making Of