![Profispieler vom KEC](/_vercel/image?url=https:%2F%2Fimages.prismic.io%2Fidhoechstform%2F5767c3dd-1d82-454d-aea9-35ff946841fc_40811e36ce576556ffd4b34ae159b3eb46163e10.png?auto=compress,format%26rect=0,556,4792,1498%26w=2560%26h=800&w=1536&q=75)
![Das Logo vom KEC](/_vercel/image?url=https:%2F%2Fimages.prismic.io%2Fidhoechstform%2Fe1c13ce2-1084-49d7-bbe3-cf94163378cb_38f0a6995e36206cb99930a920b5bbbc4cbcfd95.png?auto=compress,format&w=1536&q=75)
HERAUSRAGEND
Seit ihrer Gründung im Jahr 1972, haben die Kölner Haie ein leidenschaftlicher Eishockeyverein aus der lebhaften Stadt Köln, die deutsche Eishockey-Landschaft geprägt. Die Geschichte des Clubs ist eng verknüpft mit dem Kölner Eishockeysport und beginnt mit der entschlossenen Abspaltung vom Kölner EK, aus der der Club in seiner heutigen Form entstand.
Nicht lange nach ihrer Gründung stiegen die Haie zu einer festen Größe in der deutschen Eishockeyszene auf und konnten bereits einige Jahre später in der neu gegründeten Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ihre Beständigkeit und ihren Kampfgeist unter Beweis stellen. Die Gründung der DEL im Jahr 1994, zu deren Erstmitgliedern der Kölner Club zählte, markierte einen Neubeginn und lieferte gleichzeitig eine Plattform für fortwährende Erfolge.
Mit einer beeindruckenden Serie an Teilnahmen in der höchsten Spielklasse Deutschlands seit 1973, und einer stattlichen Sammlung von Meistertiteln, haben sich die Kölner Haie als einer der erfolgreichsten Eishockeyclubs Deutschlands etabliert. Die achtmaligen Deutschen Meistertitel sind Zeugnis für die sportliche Excellence und den unermüdlichen Willen, der die Mannschaft und ihre treuen Fans Jahr für Jahr antreibt.
Die Umfirmierung im Jahr 2000 zur 1972 Haie Eishockey GmbH war ein weiterer strategischer Schritt, um die Professionalisierung und Modernisierung des Vereins voranzutreiben und auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen. Diese Veränderung spiegelte das Bestreben wider, den Club als Marke zu etablieren und die Zukunft des Kölner Eishockeysports weiter zu sichern.
HERAUSFORDERND
Die DNA eines jeden echten Eishockeyclubs besteht aus weit mehr als bloßen Torschüssen, Checks und Puckeroberungen. Für die Kölner Haie – eingefangen in ihrem Leitsatz "Wir. Atmen. Eishockey." – ist dieses Spiel eine Lebensweise, eine Bestimmung, eine kollektive Leidenschaft, die in jeder Sekunde auf und neben dem Eis zum Ausdruck kommt. Vom rauschenden Applaus in der voll besetzten LANXESS Arena – Heimstätte für bis zu 18.600 enthusiastische Fans – bis hin zu hitzigen Duellen auf dem Eis; diese Welt dreht sich nicht nur um das Geschehen während der regulären 60 Spielminuten.
Ein Eishockeyclub, genau wie die Kölner Haie, versteht seine Verantwortung weit über das eigentliche Spiel hinaus. Jedes Match ist die Summe unzähliger Anstrengungen und die Symbiose von Leidenschaft und Präzision, in der zwischen Triumph und Niederlage oft tatsächlich nur Sekundenbruchteile liegen. Während die Spieler voll fokussierter Entschlossenheit um den Puck kämpfen, schlägt das Herz des Vereins rhythmisch im Hintergrund.
Spieler mit ihren individuellen Geschichten und Träumen, Trainer mit ihrer Weisheit und Strategie, Betreuer und medizinisches Personal, die rastlos für die Fitness und Gesundheit des Teams sorgen, und die Mitarbeiter im Hintergrund – jeder von ihnen spielt eine Rolle, die für den Erfolg des Clubs unentbehrlich ist. Hinzu kommen die vielen Volunteers, die mit ehrenamtlichem Einsatz das Fundament legen, auf dem erstklassiger Sport erst möglich wird.
Die Kölner Haie zeichnen sich durch besonderen Teamgeist aus, aber noch viel mehr prägt sie die Verbindung zu ihren Fans. Es ist diese Gemeinschaft, die in jeder Sekunde des Spiels zu spüren ist, in jeder Anfeuerung und in jedem Aufschrei, wenn der Puck das Netz zappeln lässt oder ein Save den Atem anhalten lässt. Dies ist der Ort, wo Emotionen geboren werden und Erinnerungen fest im Eis verankert bleiben.
"Wir. Atmen. Eishockey." ist kein bloßer Anspruch der Kölner Haie, es ist ein Versprechen, das jeder, der Teil der Haie-Familie ist, mit Leben erfüllt.
Herausgekommen
ID entwickelte die Marke des Eishockeyclubs weiter. Im Vordergrund stand dabei, neue Designelemente zu entwickeln, die dem Club ein neues Gesicht verleihen. Neben einem neuem Corporate Design wurde auch die Geschäftsausstattung sowie das Bildkonzept und diverse Printmedien neu entwickelt und umgesetzt.
GETÄTIGTE LEISTUNGEN
- Corporate Identity
- Corporate Design
- Hallenbebilderung
- Merchandising
- SEO, SEA
- Social
- Google MyBusiness
- Hallenmagazin
- Spieltagskommunikation
- Bandenanimationen
- Einlauftrailer
- Imagefilm
- Stationary
- Poster
- Photoshooting
- Job-Börse
- Kurz: alles, was der Verein braucht!
IMPRESSIONEN
![Einlauf des KEC als Foto](/_vercel/image?url=https:%2F%2Fimages.prismic.io%2Fidhoechstform%2Fb994bc48-13be-4630-9bc0-8ee17ce773f9_24440855291_a79916937c_o.jpg?auto=compress,format&w=1536&q=75)